Seminarbeschreibung
Unternehmen sind verpflichtet, Beschwerdesysteme einzurichten, die es Betroffenen und Dritten ermöglicht, auf Verletzungen geschützter Rechtspositionen hinzuweisen. Nur wie konzipieren und betreiben Sie diesen am Besten?
Dieses Seminar ist geeignet für Geschäftsführer:innen, Vorstände, Entscheider:innen, Einkaufsleiter:innen sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategischer Einkauf, Lieferantenmanagement, Menschenrechtsbeauftragte, Finanzen, Compliance, Personalwesen, Recht, Organisation, Risikomanagement, Nachhaltigkeit Compliance Officer, Mitarbeiter:innen von Compliance Abteilungen
Seminarinhalte
Sie kriegen Hilfestellungen an die Hand, um den optimalen Beschwerdekanal im Lichte des HinSchG und LkSG zu organisieren, betreiben und evaluieren.
- Anforderungen an den Beschwerdekanal nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Anforderungen an einen Meldekanal gem. Hinweisgeberschutzgesetz
- Konzeption von Beschwerdekanäle
- Umgang mit Beschwerden
- Wirksamkeit von Beschwerdeverfahren zu überprüfen
Trainer

Prof. Dr. Stefanie Fehr
Prof. Dr. Stefanie Fehr ist Wirtschaftsjuristin, LL.M. und hat in leitenden Compliance-Funktionen in Dax-Konzernen eine umfassende Berufserfahrung zum professionellen Hinweisgeber-Management sammeln können. Zum 1. Oktober 2021 hat Frau Prof. Dr. Fehr die Professur für Compliance, Datenschutz und Unternehmensauditing an der HS Ansbach übernommen und hat zusätzlich seit 2018 einen Lehrauftrag im Bereich „Corporate Compliance“ an der Universität Kassel inne.

Henning Stuke
Henning Stuke ist Kriminologe (M.A., M.A.) und war zwanzig Jahre als Kriminalbeamter u.a. in der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und Wirtschaftskriminalität tätig. Zudem verfügt er über eine langjährige, internationale Ermittlungserfahrung im Bereich der Internal Investigations in DAX-Konzernen. Herr Stuke trainiert Konzerne, Banken und Mittelständler in aussagepsychologischen Frage- und Konfrontationstechniken. Mehr Infos unter WWW.INTERVIEW-TECHNIK.DE
Buchung
290,- Euro zzgl. MwSt

Beschwerdeverfahren nach HinSchG und LkSG
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 21. Februar 2023 + Uhrzeit auswählen.
290,- Euro zzgl. MwSt

Beschwerdeverfahren nach HinSchG und LkSG
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 17. April 2023 + Uhrzeit auswählen.
290,- Euro zzgl. MwSt

Beschwerdeverfahren nach HinSchGund LkSG
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 12. Juni 2023 + Uhrzeit auswählen.