SEMINAR
Spezialseminar
HinSchG: Rechtliche und organisatorische Maßnahmen zur Implementierung von Meldekanälen
3
Std.
Seminarbeschreibung
Als Meldestellen-Beauftragte:r müssen Sie sich zukünftig an viele Vorschriften halten! Wenn Sie das nicht tun, gefährden Sie womöglich nicht nur den Ruf des Hinweisgebers, sondern auch den Ihres Unternehmens und vielleicht sogar auch Ihren eigenen.
Dieses Seminar ist geeignet für alle Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen, die in ihrem Unternehmen oder in ihrer Organisation einen Hinweisgeberkanal etablieren und einen kompakten Überblick suchen.
Seminarinhalte
- Wer in Ihrem Unternehmen die Meldestelle betreuen sollte.
- Wie Ihre Meldestelle am Besten organisiert sein sollte.
- Wie Sie mit Hinweisen umgehen, die nicht unter das Hinweisgeberschutzgesetz fallen.
- Welche Benachrichtigungspflichten der/die Meldestellen-Beauftragte gegenüber Hinweisgebern hat.
- Wie Sie vertrauensvoll mit dem Hinweis sowie dem Hinweisgeber i.S.d. Hinweisgeberschutzgesetz umgehen.
Trainer

Prof. Dr. Stefanie Fehr
Prof. Dr. Stefanie Fehr ist Wirtschaftsjuristin, LL.M. und hat in leitenden Compliance-Funktionen in Dax-Konzernen eine umfassende Berufserfahrung zum professionellen Hinweisgeber-Management sammeln können. Zum 1. Oktober 2021 hat Frau Prof. Dr. Fehr die Professur für Compliance, Datenschutz und Unternehmensauditing an der HS Ansbach übernommen und hat zusätzlich seit 2018 einen Lehrauftrag im Bereich „Corporate Compliance“ an der Universität Kassel inne.

Henning Stuke
Henning Stuke ist Kriminologe (M.A., M.A.) und war zwanzig Jahre als Kriminalbeamter u.a. in der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und Wirtschaftskriminalität tätig. Zudem verfügt er über eine langjährige, internationale Ermittlungserfahrung im Bereich der Internal Investigations in DAX-Konzernen. Herr Stuke trainiert Konzerne, Banken und Mittelständler in aussagepsychologischen Frage- und Konfrontationstechniken. Mehr Infos unter WWW.INTERVIEW-TECHNIK.DE
Buchung
310,- Euro zzgl. MwSt

HinSchG: Rechtliche & organisatorische Maßnahmen zur Implementierung von Meldekanälen
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 20. März 2023 + Uhrzeit auswählen.
310,- Euro zzgl. MwSt

HinSchG: Rechtliche & organisatorische Maßnahmen zur Implementierung von Meldekanälen
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 02.05.2023 + Uhrzeit auswählen.
310,- Euro zzgl. MwSt

HinSchG: Rechtliche & organisatorische Maßnahmen zur Implementierung von Meldekanälen
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 10. Juli 2023 + Uhrzeit auswählen.