Der umfassende Best Practice Guide für eine Ermittlungsrichtlinie HinSchG in Unternehmen und Organisationen

Kostenloser Best Practice Guide für Meldestellenbeauftragte, Compliance Officer und HR – mit praxiserprobten Empfehlungen für die professionelle Umsetzung interner Ermittlungen gemäß § 18 HinSchG.

Best Practice Guide

Alles zur Erstellung einer Ermittlungsrichtlinie HinSchG

Was Sie erwartet:

Mockup eines gedruckten Whitepapers mit dem Titel „Best Practice Guide – Ermittlungsrichtlinien für interne Meldestellen“ von Hinweisgeber-Compliance GmbH. Das Titelblatt zeigt moderne Hochhäuser und vermittelt Seriosität, Professionalität und strukturiertes Arbeiten im Bereich Compliance.

Erfahren Sie, wie Sie mit klaren Ermittlungsrichtlinien interne Hinweise professionell aufarbeiten – und dabei Vertrauen, Rechtssicherheit und Handlungskompetenz stärken. Der umfassende Best Practice Guide basiert auf aktuellen Praxiserfahrungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wohin dürfen wir den Best Pactice Guide schicken?

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote der Hinweisgeber-Compliance GmbH verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

KI in der Fallbearbeitung: Chancen für Compliance & Meldestellen

26. Mai 2025

Der umfassende Best Practice Guide für eine Ermittlungsrichtlinie HinSchG in Unternehmen und Organisationen

28. Mai 2025

Meldestellenbeauftragter HinSchG: Aufgaben & Anforderungen

3. August 2023