Übersicht
Spezialseminare
Neu: #metoo – Ermittlungen
Sie möchten Ihr Wissen weiter vertiefen oder in ein bisher für Sie fremdes Gebiet einsteigen? Dann lohnt sich ein Blick auf unsere Spezialseminare.
Professionelle Vertiefung
Mit unseren Spezialseminaren können Sie Ihre Kompetenzen gezielt erweitern und die Qualität Ihrer Meldestelle verbessern. Alle Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden fortlaufend aktualisiert. Klicken Sie auf die einzelnen Seminartitel, um weitere Informationen und die Verlinkung zur dedizierten Unterseite zu öffnen.
Sie wollen einen ängstlichen Hinweisgeber zu einer besseren Kooperation überzeugen?
Wir zeigen Ihnen psychologische Techniken, mit denen Sicherheitsbehörden in Zeugenschutzprogrammen, Geiselverhandlungen und Vernehmungen ihr Gegenüber effektiv beeinflussen.
Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Seminar zu gelangen und alle Informationen zu erhalten: Psychologie & Kommunikation mit Hinweisgebern
Wir beantworten wir Ihre Alltagsfragen rund um das Zusammenspiel von HinSchG und DSGVO.
Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Seminar zu gelangen und alle Informationen zu erhalten: Datenschutz und Hinweisgebermanagement
Sie erfahren hier, wie Sie Vorwürfe zu grenzüberschreitendem Fehlverhalten professionell untersuchen und Ihre Einschätzung verbessern.
Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Seminar zu gelangen und alle Informationen zu erhalten: #metoo – Ermittlungen
Sie kriegen Hilfestellungen an die Hand, um den optimalen Beschwerdekanal im Lichte des HinSchG und LkSG zu organisieren, betreiben und evaluieren.
Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Seminar zu gelangen und alle Informationen zu erhalten: Beschwerdeverfahren nach HinSchG & LkSG
Anhand von Alltagsbeispielen führen wir Sie praxisnah durch die für Sie wesentlichen Regelungen des jetzigen Entwurfs zum Hinweisgeberschutzgesetz und zeigen Ihnen, welche Handlungsoptionen sich Ihnen bieten.
Klicken Sie auf folgenden Link, um zum Seminar zu gelangen und alle Informationen zu erhalten: HinSchG: Rechtliche & organisatorische Maßnahmen zur Implementierung von Meldekanälen
Hinweise zu den Seminaren
Unsere Seminartermine werden regelmäßig aktualisiert. Bei der Auswahl unserer Locations legen wir Wert auf günstige Verkehrsanbindungen und ein innovatives Ambiente. Die Anreise- und etwaige Übernachtungsplanung erfolgt individuell durch die Teilnehmer. Die Verpflegung und Getränke sind stets inbegriffen. Die Teilnehmer:innen erhalten praktisches Schulungsmaterial sowie ein Teilnahmezertifikat. Für Inhouse-Schulungen stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung.
Trainer

Prof. Dr. Stefanie Fehr
Prof. Dr. Stefanie Fehr ist Wirtschaftsjuristin, LL.M. und hat in leitenden Compliance-Funktionen in Dax-Konzernen eine umfassende Berufserfahrung zum professionellen Hinweisgeber-Management sammeln können. Zum 1. Oktober 2021 hat Frau Prof. Dr. Fehr die Professur für Compliance, Datenschutz und Unternehmensauditing an der HS Ansbach übernommen und hat zusätzlich seit 2018 einen Lehrauftrag im Bereich „Corporate Compliance“ an der Universität Kassel inne.

Henning Stuke
Henning Stuke ist Kriminologe (M.A., M.A.) und war zwanzig Jahre als Kriminalbeamter u.a. in der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und Wirtschaftskriminalität tätig. Zudem verfügt er über eine langjährige, internationale Ermittlungserfahrung im Bereich der Internal Investigations in DAX-Konzernen. Herr Stuke trainiert Konzerne, Banken und Mittelständler in aussagepsychologischen Frage- und Konfrontationstechniken. Mehr Infos unter WWW.INTERVIEW-TECHNIK.DE
Buchung
290,- Euro zzgl. MwSt

Beschwerdeverfahren nach HinSchG und LkSG
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 21. Februar 2023 + Uhrzeit auswählen.
360,- Euro zzgl. MwSt

PSYCHOLOGIE & KOMMUNIKATION
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Henning Stuke
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 23. Februar 2023 + Uhrzeit auswählen.
450,- Euro zzgl. MwSt

#metoo - Ermittlungen
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Henning Stuke
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 08. März 2023 + Uhrzeit auswählen.
230,- Euro zzgl. MwSt

Compliance Experience Day Österreich
Wo: Bahnstraße 13, 2345 Brunn am Gebirge
Station 1: Compliance Kommunikation wirksam gestalten
Station 2: Compliance Escape Room: Ein unfassbar guter Deal
Station 3: Der einzige Zeuge
Station 4: Das österreichische HSchG – Was muss ich beachten?
Speaker: Marco Hüsener, Mag. Dr. Michael Nuster, MMag. Jacqueline Mlinarcsik, Henning Stuke und Mag. Martin Eckel, LL.M.
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben ist dieses Event nur für österreichische Geschäftskunden buchbar. Die Rechnungserstellung erfolgt ohne Mehrwertsteuer, da die Leistungserbringung in Österreich erfolgt. Die Steuerschuldnerschaft geht an den Leistungsempfänger über. Bitte hinterlegen Sie im Buchungstool Ihre Umsatzsteuer-Identifikations-nummer.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 16.03.2023 + Uhrzeit auswählen.
310,- Euro zzgl. MwSt

HinSchG: Rechtliche & organisatorische Maßnahmen zur Implementierung von Meldekanälen
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 20. März 2023 + Uhrzeit auswählen.
290,- Euro zzgl. MwSt

DATENSCHUTZ UND HINWEISGEBERMANAGEMENT
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 20. März 2023 + Uhrzeit auswählen.
360,- Euro zzgl. MwSt

PSYCHOLOGIE & KOMMUNIKATION
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Henning Stuke
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 13. April 2023 + Uhrzeit auswählen.
450,- Euro zzgl. MwSt

#metoo - Ermittlungen
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Henning Stuke
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 13. April 2023 + Uhrzeit auswählen.
290,- Euro zzgl. MwSt

Beschwerdeverfahren nach HinSchG und LkSG
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 17. April 2023 + Uhrzeit auswählen.
290,- Euro zzgl. MwSt

DATENSCHUTZ UND HINWEISGEBERMANAGEMENT
Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.
Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.
Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr
Teilnehmerzahl begrenzt.
Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 02.05.2023 + Uhrzeit auswählen.