SEMINAR

Basiswissen

Meldekanal einrichten

4
Std.

Seminarbeschreibung

Als Meldestellen-Beauftragte:r müssen Sie sich zukünftig an viele Vorschriften halten! Wenn Sie das nicht tun, gefährden Sie womöglich nicht nur den Ruf des Hinweisgebers, sondern auch den Ihres Unternehmens und vielleicht sogar auch Ihren eigenen.

Die neu-einzurichtende Meldestelle benötigt robuste Prozesse, da sie vertrauliche Informationen und personenbezogene Daten verarbeitet. Diese müssen (datenschutz-) rechtlich und organisatorisch abgestimmt sein, damit eine sensible Hinweisgeber-Kommunikation und professionelle Fallbearbeitung möglich ist.

Dieses Seminar ist geeignet für alle Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen, die in ihrem Unternehmen oder in ihrer Organisation einen Hinweisgeberkanal etablieren und einen kompakten Überblick suchen.

Seminarinhalte

Anhand von Alltagsbeispielen führen wir Sie praxisnah durch die für Sie wesentlichen Regelungen des jetzigen Entwurfs zum Hinweisgeberschutzgesetz und zeigen Ihnen, welche Handlungsoptionen sich Ihnen bieten.

Trainer

Prof. Dr. Stefanie Fehr

Prof. Dr. Stefanie Fehr ist Wirtschaftsjuristin, LL.M. und hat in leitenden Compliance-Funktionen in Dax-Konzernen eine umfassende Berufserfahrung zum professionellen Hinweisgeber-Management sammeln können. Zum 1. Oktober 2021 hat Frau Prof. Dr. Fehr die Professur für Compliance, Datenschutz und Unternehmensauditing an der HS Ansbach übernommen und hat zusätzlich seit 2018 einen Lehrauftrag im Bereich „Corporate Compliance“ an der Universität Kassel inne.

Buchung

ONLINE, 18.04.2023

360,- Euro
zzgl. MwSt

4 Stunden | 09:00 – 13:00 Uhr

Meldekanal einrichten (Basiswissen)

Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.

Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.

Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr

Teilnehmerzahl begrenzt.

Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 18. April 2023 + Uhrzeit auswählen. 

ONLINE, 02.05.2023

360,- Euro
zzgl. MwSt

4 Stunden | 09:00 – 13:00 Uhr

Meldekanal einrichten (Basiswissen)

Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.

Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.

Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr

Teilnehmerzahl begrenzt.

Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 02. Mai 2023 + Uhrzeit auswählen. 

MÜNCHEN, 05.06.2023

360,- Euro
zzgl. MwSt

4 Stunden | 09:00 bis 13:00 Uhr

Meldekanal einrichten (Basiswissen)

Veranstaltungsort: WERK1.Bayern GmbH, Am Kartoffelgarten 14, 81671 München

Verpflegung, Getränke, Schulungsunterlagen und Teilnahmezertifikat sind inbegriffen.

Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr | Henning Stuke

Teilnehmerzahl begrenzt.

Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 05. Juni 2023 + Uhrzeit auswählen. 

ONLINE, 11.07.2023

360,- Euro
zzgl. MwSt

4 Stunden | 09:00 – 13:00 Uhr

Meldekanal einrichten (Basiswissen)

Die Schulung findet mit der Webinar Software ZOOM statt.

Die Teilnahmezertifikate und Seminarunterlagen werden gesondert per Post übersandt.

Trainer: Prof. Dr. Stefanie Fehr

Teilnehmerzahl begrenzt.

Aktivieren Sie die Buchungsfunktion, indem Sie das Kalenderfeld 11.07.2023 + Uhrzeit auswählen. 

Gruppenschulung

Der Schutz der persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen dem Datenschutz und werden bei uns daher nur für die Kontaktaufnahme gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet oder gespeichert.

Passende Blog-Beiträge